Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen Kredite in Anspruch. Kredit wird umgangssprachlich meist synonym mit Darlehen gebraucht.
Kredite bedeuten in jedem Fall auch Verschuldung. Schulden bedeuten Belastung. In einer bundesweiten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, trat die steigende Akzeptanz der Deutschen gegenüber dieser Belastung zu Tage: Mittlerweile hat fast jeder vierte Haushalt in der Bundesrepublik laufende Kredite abzuzahlen. Kredit wird umgangssprachlich meist synonym mit Darlehen gebraucht. Die Unterschiede sind auch nur in den wenigsten Fällen relevant und laufen letztendlich auf eine aus juristischer Sicht notwendigen Art der Unterteilung hinaus. Im Alltag bezeichnet man einen Kredit mit längerer Laufzeit meist als Darlehen. Wer sich mit Kredit und/ oder Darlehen belastet, sollte dies wohl überlegt tun. Es sollte immer im Auge behalten werden, dass Schulden nicht nur eine Belastung für den Geldbeutel, sondern auch für die Psyche eines Menschen sind. Ein Kredit ist ein Abhängigkeitsverhältnis, darum sollte die Abzahlung möglichst gut kalkuliert sein.
Wenn die Entscheidung zu Gunsten des Kredites(oder Darlehens) fällt, gibt es aber im Gegenzug eine Menge an Angeboten und eine Fülle von Möglichkeiten. Auch beim Thema Kredit spielt das Internet in Form der Möglichkeit des Online- Kredites eine immer wichtigere Rolle. Neben den Krediten, die direkt im Internet beantragt werden können, hilft auch ein Kredit- Vergleich. Ein wichtiger Begriff, welcher öfter in Verbindung mit Krediten fällt, ist der der Schufa. Der Begriff leitet sich ab von Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Die Schufa ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen und speichert kreditbezogene Daten über ca. 60 Millionen Bundesbürger. Bei der Schufa können Unternehmen, Banken aber auch Private Einsicht in diese Informationen beantragen, um so Rückschlüsse auf die „Kreditwürdigkeit“ eines Menschen ziehen zu können. Kreditangebote die mit einem Slogan wie „schufafrei“ oder ähnlichem werben, gewähren also Kredite, ohne die Daten des Antragsstellers bei der Schufa zu prüfen.
|